Studiogeheimnisse: Meine bevorzugten Plugin-Ketten enthüllt
- Martin Bonauer
- 13. März
- 2 Min. Lesezeit

Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie wir bei MUSIKARCHITEKT AG professionelle Mixe innerhalb von 24 Stunden liefern? Heute zeige ich Ihnen meine Plug-In-Ketten, die mir dabei helfen, eine Kundenzufriedenheitsrate von 100 % aufrechtzuerhalten. Und wissen Sie was? Es ist einfacher, als Sie vielleicht denken.
Das Geheimnis des Minimalisten
Lassen Sie mich zunächst etwas aus meinem kommenden Buch „Mix Craft“ mit Ihnen teilen: Es geht nicht darum, alle Plugins zu haben, sondern die zu beherrschen, die Sie haben. Hier ist mein Schweizer Präzisionsansatz zum Erstellen funktionierender Plugin-Ketten.
Die wesentlichen Ketten
Vocal Excellence Chain Einfach aber kraftvoll:
Clean EQ (FabFilter Pro-Q 3) für chirurgische Korrekturen
Transparente Kompression (Pro-C 2) zur Kontrolle
Charakter (nur ein Hauch von Sättigung)
Raum (Hall einer Qualität)
Profi-Tipp: Ich speichere dies als Vorlage und passe nur das an, was für jede Stimme nötig ist.
The Bass Foundation Meine Go-to-Kette für solides Low-End:
Low-End-EQ
Sanfte Kompression
Subtile harmonische Verbesserung
Präzise Begrenzung
Drum Punch Chain Minimal, aber effektiv:
Transient Designer (erster in der Kette)
EQ für Fokus
Parallele Komprimierung
Raumklang
Gitarren-Klarheitskette, egal ob akustisch oder elektrisch:
Auf den mittleren Bereich fokussierter EQ
Dynamische Steuerung
Raumdefinition
Stereo-Aufstellung
Das Framework, das es schnell macht
So organisiere ich alles:
Farbcodierung nach Instrumententyp
Einheitliche Reihenfolge der Operationen
Gespeicherte Voreinstellungen für schnelle Startpunkte
Klare Namenskonventionen
Warum das funktioniert
Die Stärke liegt nicht in den Plugins selbst, sondern in:
Jedes Werkzeug genau kennen
Signalfluss verstehen
Bewusste Entscheidungen treffen
Organisiert bleiben
Anwendung in der Praxis
Lassen Sie mich ein aktuelles Spiral Core-Projekt vorstellen:
Mit Vorlagen begonnen
Gezielte Anpassungen vorgenommen
Schnell Ergebnisse erzielt
Vorzeitig geliefert
Jetzt sind Sie an der Reihe, zu optimieren
Versuchen Sie diesen Ansatz:
Listen Sie Ihre am häufigsten verwendeten Plugins auf
Erstellen Sie grundlegende Vorlagen
Dokumentieren Sie Ihre Ketten
Üben Sie den Arbeitsablauf
Denken Sie daran: Bei Schweizer Präzision geht es nicht um Komplexität, sondern um bewusste Einfachheit.
Du hast Fragen zu bestimmten Plugin-Ketten? Dann poste sie unten. Ich gebe gerne praktische Tipps weiter, die das Mischen erleichtern.
Comments